




Das Team von Percussionreich hat in der
rhythmischen und tänzerischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
über die Jahre ein pädagogisches
und didakt-
isches Fingerspitzengefühl
entwickelt, um
mit dem „Spiel-Platz“ Trommeln,
Percussion und Tanz
flexibel zu
agieren.
Workshops bei
Ferienspielen, Mitarbeit in Projektwochen,
Unterricht für die Jugendlichen eines Musikvereins, Workshop mit
Konfirmanden, Streetbeatprojekt, Aufführungen bei Schulfesten;
seien an dieser
Stelle als
kleine Auswahl verschiedener Angebote genannt.
TRommeln für kids auf
alle felle
Die Vielzahl an Trommeln und
Percussioninstrumenten, ist ein idealer Spiel- Platz, um
rhythmisches Interesse zu wecken und zu fördern.
Kinder (bei Jugendlichen darf es
bekanntlich nicht so offensichtlich sein!!!) sind von Natur aus
neugierig.
Die Hemmschwelle, mit der
bloßen Hand, oder einem Stock (vor allem Stock!!!) auf eine
Trommel zu schlagen, ist in der Regel gering.
Der teilweise sehr mächtige
Klang einiger Trommeln, tut sein übriges, um bei Kindern und
Jugendlichen eine Begeisterung für diese Instrumente zu wecken.
Rasseln aus Kokosnüssen,
Schellen aus Ziegenhufen (!), Kürbisse, so hart wie Holz, ein
Kaktus als Regenrohr..., die so genannten Effekt- und
Percussioninstrumente regen die Phantasie zu Nachbauten an, eignen sich
prima dazu, wild durch den Saal zu toben und können einen
Höllenlärm veranstalten..., kontrolliert gespielt sind ihnen
wunderbare Klänge zu entlocken.
Das Unterrichtskonzept wird von den Lehrkräften abhängig von
Alter; Entwicklungstand und Gruppengröße der jungen
TeilnehmerInnen gestaltet...
Regelmäßige
Kurse:
Herbert Elischer:
Do.
16.00 - 17.00 Uhr Lich: Musikschule Trommeln für Kids ab 8
Info und Anmeldung: Musikschule Lich, Tel.: 06404-661621
Fr. 15.00 – 17.30 Uhr Wetzlar:
Kindertrommelgruppe Albert-Schweitzer Kinderdorf
Kontakt: Herbert Elischer Tel.:
06404-696808
Markus
Reich:
Di.
13.45-16.00 Uhr, Giessen, Musikschule; Trommeln für Kids
Mi. 13.45-15.15 Uhr Buseck,
Musikschule, Trommeln für Kids
Tel.: Musikschule Buseck 06408/ 3521
Kontakt: Markus Reich
Tel.:06404-696808
Weitere Kurse und Workshops für
Kindergärten, Schulen, Ferienspiele, Vereine u.a. Institutionen werden
auf Anfrage von den Lehrkräften von Percussionreich durchgeführt,
darüber hinaus hat die Gruppe Kassadondo ein Konzert-Workshop-Konzept
entwickelt welches sich gut in Schulen umsetzen läßt.
Siehe www.kassadondo.de unter Programme
Jugendliche
Das Dozententeam
von Percussionreich arbeitet mit Schulen u.a. Institutionen zusammen, wenn es darum geht Unterricht
für Jugendliche anzubieten. Hier kann auf spezielle Wünsche und Ideen eingegangen
werden, so hat z.Bsp. M. Reich die Jugendlichen der Wilhelm von Oranien-Schule regelmäßig
unterrichtet;
Die Schule
gestaltet aufwendige Musicals mit ihren
Schülern und bezieht dafür
verschiedene Dozenten in den Unterricht mit ein. Workshops und Kurse für Djembe,
Samba, Cajon, Conga, Afrikanischer Tanz, Band-Percussion
werden nach Absprache gemeinsam
gestaltet.
Auf ein besonderes Unterrichtsprojekt von Herbert Elischer sei im
Folgenden hingewiesen:
Streetbeats & Streetarts
Afro-brasilianische Percussion in Verbindung mit Zirkustechniken:
Interaktives Freizeit- und Workshopangebot
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Eine Mitmachaktion innerhalb eines offenen Rahmens
(Park-Grünfläche) der es Kindern, Jugendlichen , Familien und
Passanten ermöglicht, sich unter Anleitung im Jonglieren,
Einradfahren, Seil- und Stelzenlaufen sowie im Trommeln
auszuprobieren.
Mit bis zu 30
teilnehmenden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen kann je nach
Dauer und Kontinuität des Angebots eine gemeinsam erarbeitete
Straßenshow mit rhythmischer Begleitung und anschließender Präsentation erstellt werden.
Angeleitet und
durchgeführt von Clown Ichmael
(professioneller Clown, Artist und Jongleur) und Herbert Elischer (professioneller
Musiker und Musikpädagoge).
Die notwendigen Materialen
hierzu werden gestellt.
Kontakt: Herbert Elischer Tel.:
06404-696808
mail: info@kassadondo.de